PWM-150A & PWM-450A
Funkmodem mit serieller Schnittstelle
Mit dem PWM-150A (VHF Version) und dem PWM- 450A (UHF Version) ist es möglich Protokoll transpa- rente Punkt-zu-Punkt und ebenso Punkt-zu-Multipunkt Übertragungen in analogen Netzen durchzuführen. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie mit fast allen standardi- sierten (und den meisten nicht standardisierten) M2M Protokollen kommunizieren können und als Zentrales Modem (Leitstelle) aber auch als Außenstation genutzt werden können.
Die PWMs haben eine RS-232 (optional RS-485/422) Schnittstelle, welche mit 9600 BPS mit einer CTS Steuerleitung überträgt und eine 12 Volt DC Stromversorgung benötigt.
Die PWMs können serielle Daten mit bis zu 1000 Bytes von einem PC oder einer SPS empfangen. Diese werden in einem Übertragungspuffer im Gerät so lange zwischenge- speichert, bis das Gerät keine Daten mehr empfängt. Bei einer Empfangsunterbrechung von mehr als 10 mS wird die CTS Steuerleitung aktiviert, um eine weitere Datenübertragung von einer Außenstation zu unterbinden. Das Gerät fügt dem Datensatz dann eine Kopf- und Adresszeile, Synchronisationsdaten und eine 24 Bit LRC / CRC Checksumme hinzu bevor es die Daten versendet. Alle sich im Empfangsbereich befindlichen Funkmodems mit der gleichen „Radio Air Address“ werden die Daten dekodieren und falls die Checksumme in Ordnung ist, die Daten über die serielle Schnittstelle ausgeben.

